Wählen Sie die erforderliche Konfiguration
Auf Lager
Auf Lager
SKU
vp-911470100
39,10 €
Auf Lager
SKU
vp-911470100
Gib einen Wert ein ...
inkl. MwSt.
An der Ladung
Die flüssige Zubereitung verhindert die Ausfällung von Kalk und anderen Mineralien im Poolwasser. Sie verhindert die Reaktion dieser Mineralien mit den zugesetzten Poolchemikalien und reduziert den Verbrauch von Poolchemikalien in hartem Wasser. Die Wasserhärte wird hauptsächlich durch die Menge an gelöstem Kalk und Magnesium verursacht. In den meisten Wasserfällen dominieren diese Elemente vollständig, so dass andere vernachlässigt werden können und ihre Definition nicht besonders wichtig ist. Die Wasserhärte wird hauptsächlich durch Calcium bestimmt (das Verhältnis von Ca:Mg beträgt in den meisten natürlichen Gewässern 2:1 bis 4:1). In der Natur finden wir sowohl sehr weiches als auch sehr hartes Wasser - es kommt darauf an, mit welchen Mineralien das Wasser in Berührung kommt. Das Wasser aus der Wasserversorgung ist selten sehr weich, eher mittel- bis sehr hart. Je härter das Poolwasser ist, desto mehr Kalk setzt sich an den Poolwänden ab. Für einen Pool ist es optimal, die Wasserhärte maximal mittelhart zu halten. Es ist wichtig zu beachten, dass Wasser beim Verdampfen aus dem Pool härter wird. Die Härte wird mit Testern gemessen, die als "Gesamthärte-Test" bezeichnet werden. Das Ergebnis (in deutschen Graden und ppm CaCO3) wird wie folgt interpretiert: 0-4 dGH/0-70 ppm ... sehr weiches Wasser 4-8 dGH/70-140 ppm ... weiches Wasser 8-12 dGH/140-210 ppm ... mittelhartes (halbhartes) Wasser 12-18 dGH/210-320 ppm ... hartes Wasser 18-30 dGH/320-530 ppm ... sehr hartes Wasser Bei der Poolpflege und Wasserbehandlung können spezifische Probleme auftreten. Für diese speziellen Fälle haben wir spezielle Produkte entwickelt, die helfen, diese Probleme schnell und effektiv zu lösen und Schwankungen bei der Wasserqualität bei der normalen Poolpflege zu reduzieren. Zu diesen Produkten gehören zum Beispiel Calzestab Eisenex und Metal Magic.
Schreiben Sie eine Bewertung